...
Warning | ||
---|---|---|
| ||
Anmeldeschluss für alle Teams ist Mittwoch der 13.10 um 12:00 Uhr. Alle Anmeldungen die Nachher eingehen, können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden (Bitte hierzu direkt Kontakt mit der Wettkampfleitung Lars Haupt - SVL oder György Kiesewetter aufnehmen). |
Aktuelles
Wir haben eine Vielzahl von Anmeldungen und auch das Wetter spielt halbwegs mit. Deshalb findet das Turnier definitiv statt. Um jedoch auch kurzen Regenschauern trotzen zu können, haben wir ein großen Zelt für den Aufenthalt in der spielfreien Zeit. Dort werden wir auch einen Heizlüfter laufen lassen, damit sich jeder so richtig durchwärmen kann.
...
Wir werden auch ein oder zwei Spielfelder für die Gäste und nicht angemeldeten Kinder vorhalten, so dass diese außer der Wertung auch in den Genuss von Spiel und Spaß kommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Warum?
Wir haben kurzfristig durch die Deutsche Sportjugend die Möglichkeit bekommen kostenneutral ein Sport-Event für unsere Kids auf die Beine zu stellen.
Wieso so kurzfristig?
Die Förderprojekt schreibt eine Umsetzung im Oktober vor. Gefördert werden also Spontanität und Aktivität sowie lösungsorientiertes und
gemeinschaftliches Handeln. Alles Werte, die wir in Neißeaue unseren Kindern vorleben wollen.
Wann?
Das Turnier findet am von 14:30 bis 19:00 Uhr statt.
Wo?
Note | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Die aktuelle Entwicklung bzgl. der Corona-Pandemie hat uns dazu veranlasst, den Standort des Turniers zu verlegen. Das Turnier findet nun in nächster Nähe
|
...
Das Turnier findet auf dem Schulhof der Grundschule Zodel sowie in der Turnhalle statt.Siehe Google Maps
Was wird gespielt?
Es gibt insgesamt drei Disziplinen, in denen sich jedes Team beweisen muss:
- Fußball
- Ball über die Schnurr
- Brennball
Wie wird gespielt?
Wir werden entsprechend der Anzahl der final gemeldeten Teams einen konkreten Turnierplan festlegen. Es steht jedoch schon fest:
...
- Zu Beginn werden hauptsächlich Teams aus der gleichen Klassenstufe gegeneinander antreten. Das Schweizer-System sorgt dann aber dafür, das auch mal ein gutes 3. Klasse Team auf ein weniger gutes 4. Klasse Team treffen kann.
Wie wird gewertet?
- Die besten Teams einer jeden Klassenstufe werden prämiert.
- Jedes Team wird in die Klassenstufe des Teammitgliedes mit der höchsten Klassenstufe eingeordnet.
Wer?
Mitmachen dürfen ausschließlich Grundschulkinder, also die Klassen 1 bis 4. Hierbei ist es vollkommen egal in welche Schule die Kids gehen.
...
Wir würden uns über das ein oder andere, nur aus Mädchen bestehende
Team sehr freuen. Traut Euch, einige der erfahrenen Trainer der Kickergirls
werden auch vor Ort sein und Euch durch Tips & Tricks zur Seite stehen.
Wie kann ich Teilnehmen?
Note | ||
---|---|---|
| ||
Um es allen Kids so einfach wie möglich zu machen, besteht die Möglichkeit sich am Freitag noch ganz spontan vor Ort anzumelden. Bedenkt aber bitte, das es |
...
- Registrieren & Mail bestätigen Einloggen Teilnehmer anmelden
- Registrieren & Mail bestätigen Einloggen Teilnehmer anmelden
Wie viele Teilnehmer?
Aktuell haben wir das Turnier für bis zu 100 Kinder geplant. Dies entspricht ca. 20-25 Teams.
Unabhängig davon geben wir unser Bestes um bei großem Andrang noch mal weitere Kapazitäten zu schaffen.
Also erst mal einfach HIER anmelden und dann Daumen drücken.
Wie viel kostet es?
Die Teilnahme kostet natürlich nichts!
Getränke und Speisen wird es zu vor Ort zu moderaten Preisen zu erwerben geben.
Was gibt es zu gewinnen?
Wir haben für jede Klassenstufe einen Wanderpokal beschafft, der bei jedem weiteren TRI-Ball Turnier vom Alten an den neuen Gewinner weitergereicht wird.
Es gibt 4 verschiedene Größen, wobei der Größte Pokal der Klassenstufe 4 gewidmet ist.
Darüber hinaus gibt es noch eine Teilnahmeurkunde für jedes Kind.
Die Spielregeln:
View file | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beispiel: Anmeldung und Ablauf
- Pitti (2. Klasse), Moppi (2. Klasse), Schnatterinchen (2. Klasse), Herr Fuchs (3. Klasse) und Frau Elster (2. Klasse) haben vom TRI-Ball-Turnier gehört und wollen unbedingt mitmachen.
- Alle sind sich einig: Unser Team heißt "Märchenwald Gang"
- Zusammen wurde schnell ein tolles Team Logo gemalt bzw. entworfen.
- Alle Fragen jetzt jeweils Ihre Eltern: "Bitte meldet uns als Team Märchenwald an."
- Die Eltern von Pitti, Moppi, Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster melden sich jeweils unter HIER (http://TRI-Ball-turnier.neisseaue.de) an
und geben gleich noch den gemeinsamen Team Namen an. - Jeder bekommt von uns eine Bestätigung der Teilnahme
- Pitti, Moppi, Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster treffen sich mit uns und den anderen Kids am 15.10.2021 um 14:30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Zodel.
Eltern sind herzlich eingeladen ihre Kids anzufeuern. - Die Märchenwald Gang tritt gegen viele andere Team in den drei gespielten Disziplinen Fußball, Brennball und Ball über die Schnur an.
- Da immer nur 4 Mitglieder aus dem Team gleichzeitig spielen dürfen, freut sich die Märchenwald-Gang, dass sie zu fünft sind. So haben sie immer einen Wechselspieler für dieses vielseitige Turnier.
- Durch Siege und Niederlagen treffen die Fünf auf unterschiedlichste Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Klassen, die meist aber ein ähnliches Niveau haben.
- Bei der Sieger-Ehrung wird die Gang bei den Teams der dritten Klassen berücksichtigt, da zwar Pitti, Schnatterrinchen, Moppi und Frau Elster in die zweite Klasse gehen, jedoch der alte Herr Fuchs schon die 3. Klasse besucht.
- Am Ende gehen alle nach einem hoffentlich schönen Turniertag glücklich und zufrieden um 19:30 Uhr nach Hause.
Wichtiges Drumherum!
- Für ausreichende Verpflegung wird gesorgt!
- Diese wird dabei durch die Elternschaft der 2. Klasse der Grundschule Zodel sichergestellt und realisiert.
- Da sich insbesondere bei den Eltern unserer Vereinskids immer wieder zu klein gewordene Sportsachen auftürmen, bieten wir allen Eltern die Möglichkeit an, jene Kleidungsstücke am Turniertag zu verkaufen und/oder zu verschenken. Wir stellen hier ein Zelt mit Tischen zur Verfügung.
...